Menu
Arbeitskreis Asyl Stuttgart
  • Startseite
  • Über uns…
    • Das Team im evangelischen Asylbüro
  • Freundeskreise
  • Veranstaltungen
  • Ukraine Hilfe
  • Kirchenasyl
  • Predigten und Andachten
  • Unterstützen | Spenden
  • Galerie/ Archiv
    • Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeisterwahl
    • Podiumsdiskussion mit Kandidierenden für den Bundestag
    • Rettungskette für Menschenrechte
  • Impressum

Startseite

Infos zur Ukraine-Krise

Hier geht es zu den aktuellen Informationen für die Ukraine Hilfe

Die neue Asylreferentin; seit 1. März 2022 im Team.

Anja Lobmüller

Herzliche Einladung zum Plenum!

Unser nächstes Plenum findet am Donnerstag 12.5.2022 um 19.00 Uhr statt.

Verschiedene Referent:innen werden über die Situation von BiPoC-Geflüchteten aus der Ukraine berichten.

Es wird eine hybride Veranstaltung, sodass Sie entweder vor Ort im Paulinenpark oder online teilnehmen können. Über diesen Link gelangen Sie zur Teilnahme via Zoom.

Die Termine des Plenum 2022

Jeweils um 19.00 Uhr im EG Saal Paulinenpark oder Online:

13. Januar 2022
10. Februar 2022
10. März 2022
07. April 2022
12. Mai 2022
09. Juni 2022
07. Juli 2022
(Im August findet kein Plenum statt)
15. September 2022
20. Oktober 2022
17. November 2022
08. Dezember 2022

Kommende Veranstaltungen

Fahrrad Demo der Seebrücke Stuttgart am 21.05.22

Gottesdienst im Grünen am 22.05.22

Nacht der offenen Kirchen (Pfingstsonntag) 5. Juni 22

Die neuesten Beiträge

Für eine gerechte Corona-Politik! Unsere Solidarität gegen Demokratiefeinde und rechte Stimmungsmache

Stuttgarter Bürger:innen und Organisationen rufen zur Kundgebung auf. Ort: Schlossplatz Stuttgart Datum: Dienstag, 15. Februar Beginn: 18 Uhr Wortbeiträge u.a.: Caritas, AK Asyl, Württembergischer Kunstverein, Mitwirkende aus dem Pflegebereich Live-Musik: Los Santos Initiiert/organisiert von der Künstler:innensoforthilfe Stuttgart und Mitarbeiter:innen von Gewerkschaften Zwei Jahre Pandemie und Corona-Politik haben die Verhältnisse in der Republik noch ungerechter gemacht....

Online-Diskussion mit Kandidierenden für den Landtag in Baden-Württemberg

Die Aufzeichnung unserer Diskussion vom 11.02.2021 mit Kandidierenden für den Landtag in Baden-Württemberg.   Mit dabei waren: Aynur Karlikli, die Linke; Johanna Molitor, FDP; Petra Olschowski, die Grünen; Arthur Roussia, CDU; Katrin Steinhülb-Joos, SPD; Unser ausdrücklicher Dank geht an Dr. Michael Zeiß für die Moderation.

An das Ganze denken. Protestaktion am 10.04.2021

„Er denkt ans Ganze“, war auf den Wahlplakaten von Ministerpräsident Kretschmann zu lesen. Wir sagen: „Ans Ganze denken heißt, an alle denken!“. Wir denken dabei zum Beispiel an die vielen Menschen, die seit Jahren und Jahrzehnten mit einem prekären Aufenthaltsstatus hier leben und von Abschiebung bedroht sind. Menschen wie das Ehepaar Sali Krasniqi und Mire...

Geglückte Integration – das Leben nach der Flucht

Wir sind da! Ak Asyl/Asylpfarramt Stuttgart

Wir sind da! Ak Asyl/Asylpfarramt Stuttgarthttps://www.youtube.com/watch?v=P-fpbCKIhjs

Frauenpower – Yasna stellt sich vor

Offener Brief an Ministerpräsident Kretschmann und Innenminister Strobl

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Kretschmann, sehr geehrter Herr Minister Strobl, Sehr geehrte Mitglieder der Baden-Württembergischen Landesregierung, Nach wie vor sind viele Menschen aus unterschiedlichen Gründen auf der Flucht. Diejenigen, die sich auf den Weg nach Europa machen, sind dabei großen Gefahren ausgesetzt. Ob in Libyen, an der bosnisch-kroatischen Grenzen oder auf den griechischen Inseln: Die...

Schreiben an Stuttgarter Sozialbürgermeisterin

Stabiles Internet ist für Schulkinder (digitaler Unterricht in Coronazeiten) ebenso wichtig, wie für alle, die mit Angehörigen im Heimatland oder bspw. in Griechenland in Kontakt bleiben wollen. Aus diesem Grund fordern Vertreter*innen Stuttgarter Freundeskreise, der Ak Asyl Stuttgart und Asylpfarrer Joachim Schlecht in einem Brief an Sozialbürgermeisterin Sußmann kostenfreies WLAN in Flüchtlingsunterkünften.

Podiumsdiskussion mit Kandidierenden für das Amt der/s Stuttgarter Oberbürgermeisters/in

Am Donnerstag 09.07.2020 war es um 19:45 Uhr so weit: die vom Ak Asyl Stuttgart organisierte Podiumsdiskussion mit fünf Kandidierenden für das Amt des Stuttgarter Oberbürgermeisters/Oberbürgermeisterin startete. Im Veranstaltungsort, der Leonhardskirche, sammelten sich so viele ZuhörerInnen wie es die Corona Bestimmungen zuließen. Unter den wachsamen Augen und Ohren der 60 HörerInnen stellten sich Veronika Kienzle...

Zum Weltflüchtlingstag: Das Menschenrecht auf Gesundheit gilt auch in Krisenzeiten

Geflüchtete dürfen nicht im Rahmen der Corona-Pandemie weiter in ihren Rechten eingeschränkt werden. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2020 fordert die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) eine uneingeschränkte gesundheitliche und psychosoziale Versorgung von Geflüchteten sicherzustellen und diese auch in Zeiten der Corona-Pandemie umzusetzen. Das Menschenrecht auf Gesundheit gilt auch...

Predigt von Asylpfarrer Joachim Schlecht vom 07.06.2020

Liebe Gemeinde, was hat mich vor drei Jahren dieser junge Iraker Nerven gekostet. Wir hatten ihm geholfen ein Praktikum im Hospitalhof zu bekommen. Hätte er gut mitgemacht, es hätte nach ein paar Wochen ein ehrlich bezahlter Nebenjob werden können. Aber arbeiten, nur mit Praktikumsgehalt, er fühlte sich ausgenützt, er trat es nicht an. Wir hatten...

Mahnwache am 27.05.2020

Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Anschläge auf Entbindungsstaionen und Trauerfeiern in Afghanistan Bei zwei Anschlägen am 12.05. in Afghanistan sind mindestens 40 Menschen getötet worden. Unter den Todesopfern waren auch Neugeborene und deren Mütter.

Kontakt

  • 0711 20 70 96 29
  • ak.asyl-stuttgart@elkw.de
  • Christophstraße 35
    70180 Stuttgart

  • Montag-Freitag
    9:00 - 12:00 Uhr

@2017 Arbeitskreis Asyl Stuttgart
Powered By Accesspress Themes